Darf es vielleicht
AUCH EINE TONNE MEHR SEIN
Neben unseren Kernleistungen bieten wir Großabnehmern, z.B. gewerblichen Kunden, Lohnunternehmen oder Landwirten, verschiedene Sekundärbaustoffe an. Die meisten der angebotenen Materialien fallen auf unseren Baustellen in größeren Mengen an. Wir bereiten sie vor dem Weiterverkauf für unsere Kunden so auf, dass sie direkt zum Einsatz kommen können.
Bausand, Betonbruch oder abgefräster Asphalt sind keine Abfälle. Vielmehr lassen sich diese Stoffe ausgezeichnet wiederverwenden. Auch die Anlieferung nehmen wir auf Wunsch in die Hand. So ist ihr Einsatz – beispielsweise im Straßen- und Wegebau, bei größeren Verfüllungen oder beim Aufstellen von Absperrungen aus Betonblocksteinen – überaus nachhaltig und spart Kosten.
Klären Sie Ihren Bedarf bei Interesse gern mit unserem zuständigen Mitarbeiter.
Asphaltgranulat
Dieser Sekundärbaustoff fällt zum Beispiel beim Fräsen von Asphalt an. Im Normalfall bieten wir die Körnung bis 22 mm an. Andere Körnungen liefern wir auf Wunsch.
Beton-Blocksteine
Beton-Blocksteine produzieren wir in den Abmessungen 160x80x80 Zentimeter und 80x80x80 Zentimeter. Sie lassen sich ohne weitere Hilfsmittel stapeln. So können beispielsweise Mauern, Absperrungen oder Schüttgutboxen in wenigen Minuten aufgestellt werden.
Die Legostein*-artige Form der Blöcke – Noppen oben und Aussparungen unten – sorgt für stabilen Halt. Darüber hinaus können die Steine als Gewichte eingesetzt werden. Die großen Elemente wiegen ca. 2.400 Kilo, die kleinen rund 1.200 Kilo.
(*) Lego® ist ein eingetragenes Markenzeichen von The Lego Group. Wir benutzen den Begriff, um zu beschreiben, wie einfach aber stabil sich die Blöcke zusammenfügen lassen.
Flüssigboden
Aus Erdaushub – meist mit großen Sandanteilen – stellen wir Flüssigboden in großen Mengen direkt auf unserem Bauhof her. Das recycelte Material wird mit Bentonit, Zement und Wasser versetzt. Es eignet sich zum Beispiel hervorragend zum Verfüllen schwer zugänglicher Baugruben. Da der Boden in jede Lücke fließt und dann rasch refixiert, ist ein nachträgliches Verdichten nicht erforderlich. Die verfüllte Grube kann zügig überbaut werden. Der refixierte Boden lässt sich bei Bedarf leicht wieder aufgraben und erneut wiederverwenden.
Recyclingschotter
Schotter, überwiegend aus Betonbruch, bieten wir in unterschiedlicher Körnung an. Vorrätig haben wir in der Regel eine Körnung bis 45-mm. Nach Ihrem Bedarf fahren wir gern auch andere Sieblinien. Der Recyclingschotter ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum handelsüblichen Schotter aus dem Steinbruch. Er schont Umwelt, spart Ressourcen und eignet sich für den Straßen- und Wegebau.
Siebsand
Unser Siebsand als Recyclingbaustoff erhalten Sie bei uns mit einer Körnung bis 8 mm. Diese preisgünstige und umweltschonende Alternative zum neuen Material aus der Sandgrube eignet sich ausgezeichnet zum Verfüllen größerer Gruben, Gräben und Kopflöcher.